HEIKE JACOBSEN
Märchenerzählerin

Termine

Hier können Sie mich als nächstes persönlich antreffen:  



 

 14. März 2025, 17 Uhr, Freitag 

 Bethlehem-Kirche 

 Möhrkestraße 9, 24159 Kiel-Friedrichsort 




In Planung



 03.04.2025, 19-21 Uhr 

 Dorfgemeinschaftshaus Schaalby 

 „Geschichten von zauberhaften Gaben und Dingen“ 

 Veranstaltungsreihe des Fördervereins Märchen e. V. 



  15.11.2025, 20-22 Uhr 

  Kulturforum Andreas-Gayk-Straße 

  „Vom Lieben und vom Lassen“ 

  6. Kieler Märchenabend 




Vergangene Termine



 


Kieler Umschlag 2025 verkaufsoffen 2.3. Holtenauer Str. Saal der Ansgar-Kirche



 

10.11.2024 + 01.12.2024 + 26.01.2025 Märchen/Klänge/Lieder  für  vier Demenz-Wohnbereiche im Seniorenpflegeheim Domicil GmbH


 

 12.12.2024  im Dorfgemeinschaftshaus in Schaalby  

„Von  Väterchen Frost, Eiskristallen und Ofenwärme“ 

Veranstaltungsreihe des Fördervereins Märchen e. V.


09.12.2024 Anlaufstelle Nachbarschaft Holtenau, Adventcafé
Märchen von Frost, Weihnachten und guten Gaben


Märchen + Bewegung / Schleswiger Märchentage 2024  06.11.2024  Evangelische KiTa Domänental Kronshagen und  14.11.2024  KiTa Schleikinder Rieseby 



09.08.2024 Märchen/Klänge/Lieder für demente Bewohner Hausgemeinschaft Iltisstraße /Paritätische Pflege SH  gGmbH



21.07.2024 Märchen für eine private Geburtstagsfeier 



09.06.2024  Tag der Schleswig-Holsteiner Freilichtmuseum Molfsee / Märchenscheune (Pfarrhaus Grube) / ein gemeinschaftlicher Beitrag des Fördervereins Märchen e. V.



Kieler Umschlag 2024 verkaufsoffener Sonntag, gemeinsam mit Angelika


21.11.2023 Evangelische KiTa Flintbek: „3 Raupen“ für die Krippenkinder, „Eisbär“+„Wichtel“ für die Größeren



17.10.2023 Märchen und Klänge für die Bewohner der Seniorenwohnanlage Zollstraße in Magdeburg



02.04.2023 + 23.04.2023 + 07.05.2023 Märchen, Klänge, Lieder für drei Demenz-Wohnbereiche /  Seniorenpflegeheim Domicil GmbH 

 

 

05.04.2023 Märchen/Klänge/Lieder für die Bewohner der Hausgemeinschaft Iltisstraße /Paritätische Pflege SH  gGmbH


MEHRGENERATIONEN-PROJEKT unterstützt durch die Stadt Kiel


17.04.2023 vormittag Betreute Grundschule „Kronsbären e.V.“ und Anlaufstelle Nachbarschaft Kronsburg

17.04.2023 nachmittag Offene Ganztagsschule Schoolkamp und Anlaufstelle Nachbarschaft Wellsee

25.05.2023 DRK-Familienzentrum Goerdelerring und Anlaufstelle Nachbarschaft Wellsee

06.06.2023 Kindertagesstätte „Kirchenzwerge und Anlaufstelle Nachbarschaft Poppenbrügge



 14.10.2022 Märchen für meine Familie und Freunde               im Café / Bistro NOON in Elmschenhagen


 

05.08.2022 Campingplatz Buchholz am Ratzeburger See, für Kinder und Eltern (spontan wegen Regen-Wetter)


10.+24.07.2022 Flensburger Märchensommer im Volkspark bei Märchen-Skulpturen nahe dem Wasserturm Mürwik

                 

11.07.2022 Sünderuper Kinderstube in Flensburg „3 Raupen“


 

15.06.2022 Camping-Platz „Mühle“ in Kaprun (Österreich) 



01.11.2021 Kindertagesstätte „Waldhörnchen“ im Projensdorfer Gehölz / Projekt „Die Rübe“
22.10.2021 Seniorenheime Schröder in Fahrdorf und in Borgwedel / im Rahmen der Schleswiger Märchentage 2020
29.01.2020 Bücherei Kiel-Holtenau Buchvorstellung gemeinsam mit Klaus Michelsen

 

27.01.2020 Club-of-Rome-Grundschule Lernwerft in Kiel-Friedrichsort / Projekt „Der Froschkönig“


 

19.12.2019 für die Kinder auf der Firmen-Weihnachtsfeier der Gosch & Schlüter GmbH in Kiel-Wellsee


30.11.2019 im Kulturforum + 01.12.2019 im Stadtmuseum Warleberger Hof: 3. Kieler Märchentage

 

04.11.2019 Lilli-Martius-Grund- und Gemeinschaftsschule in Kiel-Elmschenhagen / Projekt „Das Kugelbrot“


03.11.2019 im Prinz Willy gemeinsam mit Angelika, Christine, Marietta und Robert

 

18.02.2019 für den Hospiz-Verein Preetz, gemeinsam mit Angelika / Fortbildung „Abschied und Wandlung“


 

28.12.2018 in der Cafeteria der Ostseeklinik Holm, gemeinsam mit Klaus Michelsen


 

27.12.2018 in Tonis Postshop Flensburg, gemeinsam mit Eike / Projekt deutsch-dänische HyggeBrücke